Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine auf Sie zugeschnittene Strategie,
um Ihr Gebäude Schritt für Schritt zu sanieren.

Diese Sanierungsschritte sind dabei so aufeinander abgestimmt,
dass Ihre Umbau- und Modernisierungsaktivitäten ökonomisch und energetisch optimiert sind.

Energieberatung-Moeller_iSFP_Mein_Sanierungsfahrplan

Warum benötige ich einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP)?

Der iSFP bietet eine maßgeschneiderte Vorgehensweise zur energetischen Sanierung Ihres Gebäudes.

  • Wir erfassen den Ist-Zustand Ihres Gebäudes im CAD-Modell und simulieren softwaregestützt die effizienteste Sanierungsoption für Ihr Gebäude.
  • Die Sanierungsvorschläge beziehen sich stets auf eine Kombination aus Optimierungen der Gebäudehülle und der Anlagentechnik.
  • Dabei berücksichtigen wir Ihre persönlichen Wünsche und finanzielle Situation, um eine für Sie maßgeschneiderte Lösung zu finden.
  • Der iSFP wird mit bis zu 40% gefördert. Im Hinblick auf die Förderung der
    Sanierungsmaßnahmen stellt der iSFP eine sehr lukrative Lösung dar. Denn
    mit ihm steigt die Förderung für Ihr Sanierungsvorhaben von 15% auf 20% und die maximal förderfähigen Kosten von 30.000€ auf 60.000€! Auf diese Weise können Sie statt 4.500€ bis zu 12.000€ Förderung (pro Einzelmaßnahme) erhalten.
Energieberatung-Moeller_Was-ist-in-einem-iSFP-enthalten

Was ist in einem iSFP enthalten?

  • Präsentation von Vorschlägen zur Energieeinsparung mit detaillierter Kostenaufstellung, Möglichkeiten für den Einsatz erneuerbarer Energien
  • Vergleich des aktuellen Energiebedarfs mit dem prognostizierten Energiebedarf nach Durchführung der vorgeschlagenen Maßnahmen
  • Vergleich der aktuellen CO2-Emissionen mit den voraussichtlichen CO2-Emissionen nach Durchführung der Maßnahmen
  • wirtschaftliche Bewertung der vorgeschlagenen Energiesparmaßnahmen

Unser Service für Sie

Energieberatung-Moeller_Sanierungsfahrplan-(iSFP)-beantragen

Sanierungsfahrplan (iSFP) beantragen

  • Umfassender Überblick des Ist-Zustandes Ihres Hauses
  • Empfehlungen zu wirksamen Sanierungsmaßnahmen mit hohem Einsparpotenzial
  • Kosten-Nutzen-Übersicht
  • Bis zu 40% der Kosten des iSFP werden vom BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) übernommen
  • Zusätzliche 5% Förderung beim BAFA sowie KfW durch die förderfähigen Maßnahmen im iSFP möglich
BMWi_Logo_2021.svg
Mein-Sanierungsfahrplan
gih-logo-icon-kontur-rgb-500px
gih-logo-icon-kontur-rgb-500px